
„Nur der Einzelne, der nicht in der Gesellschaft gefangen ist, kann ihn grundlegend beeinflussen.“
Interviews mit Sterbenden, Kapitel II. Verhaltensweisen gegenüber Tod und Sterben, ISBN 3-426-87071-1, S. 25.
„Nur der Einzelne, der nicht in der Gesellschaft gefangen ist, kann ihn grundlegend beeinflussen.“
„Leider versagt der einzelne intelligente Mensch immer gegen die doofe Masse.“
LIFT Stuttgart, Nr. 6/2007 vom 2. Juni 2007, S.64
„Eine solidarische Gesellschaft gedeiht nur,
solange sich die Zahl der Schmarotzer in Grenzen hält.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 159
Reaktion auf die Bemerkung des Interviewers, dass Tausende in Konzentrationslagern auf einen Prozess oder auf ihre Freilassung warteten; Spiegel-Interview mit Suharto (Heft-Ausgabe 29.06.1970) http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44931081.html
Kap. 21.1 mlwerke.de http://www.mlwerke.de/beb/beaa/beaa_414.htm, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4236/75
Die Frau und der Sozialismus