
„Ich würde gerne auf dem Mars sterben. Nur nicht beim Aufprall.“
Abschiedsbrief an die Eltern, 11. September 1917, im Anhang zu: Ernst Toller, Feuer aus den Kesseln, Reclam Leipzig 1930, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/feuer-aus-den-kesseln-3536/4;TP Verone Publishing, Nikosia/Cyprus 2016, ISBN 978-9-92501-637-2, S. 105 books.google https://books.google.de/books?id=um08DAAAQBAJ&pg=PA105&dq=militärstaat
„Ich würde gerne auf dem Mars sterben. Nur nicht beim Aufprall.“
„Jungs, heute werden wir ein klein wenig sterben!“
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
„Rockstars sterben entweder jung oder sie altern sehr, sehr langsam.“
„Da sterben die Leute an AIDS, weil sie zu viel schnackseln. Der Schwarze schnackselt gerne.“
über die Bewohner Afrikas, in der Talkshow "Friedmann" (ARD), 9. Mai 2001, www.netzeitung.de http://www.netzeitung.de/entertainment/people/143071.html
„Die Jungen
werfen
zum Spaß
mit Steinen
nach Fröschen
Die Frösche
sterben
im Ernst“
Humorlos, in: Gedichte, Reclam Universal-Bibliothek, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008863-1
„Es gibt keinen Ersatz für das Leben. Lieber jung sterben als nur um das Leben herumschnüffeln.“
Erinnerungen. Die frühen Jahre
„Feiglinge sterben tausend Tode, aber die Tapferen sterben nur einmal.“