
über Andrea Nahles, Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/1101/seite3/0015/index.html, 31. Oktober 2005
S. 313, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/321
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)
über Andrea Nahles, Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/1101/seite3/0015/index.html, 31. Oktober 2005
„Deutschland und Dänemark im dreizehnten Jahrhundert.“ Rezension von Rudolf Usinger: Deutsch-dänische Geschichte 1189-1227. Berlin 1863. :w:Historische Zeitschrift, München 1864. S. 2 books.google https://books.google.de/books?id=RAXOAAAAMAAJ&pg=PA2&dq=verderblich
„Den Sozialisten in allen Parteien.“
Widmung von "Der Weg zur Knechtschaft, Olzoh Verlag, München, Neuauflage 2007, ISBN 987-3-7892-8227-0."
mit Bezug auf die Grünen auf Spiegel Online http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,745943,00.html, 20. Februar 2011
„Die CDU ist keine konservative Partei.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 34 vom 24. August 2008, S. 5, online im faz.net http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~ECB7AE0F3CDA84EE09D8B5F170505C79E~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Abfrage: 27. August 2008)
„(…) Ich, die Partei und der HC Strache“
...
Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke https://www.youtube.com/watch?v=SeIsyuoNfOg
Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 20.