
„Freunde sind nichts anderes als ein bekannter Feind“
in "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2", S. 50
„Freunde sind nichts anderes als ein bekannter Feind“
„Musik ist jedermanns Sache. Es sind nur die Verlage, die denken, die Leute besitzen es.“
Letzte Worte, 29. Mai 1942
Original engl.: "Die? I should say not, dear fellow. No Barrymore would allow such a conventional thing to happen to him."
https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436
„Man hat etwas weniger Freunde, als man annimmt, aber etwas mehr, als man kennt.“
Buch der Freunde, S. 10 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000010
Buch der Freunde (1922)