
„Der Zuschauer hat ein Recht darauf, Sport als Spaß zu erleben.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
Resumee seiner Zeit als aktiver Fußballspieler, Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.9
„Der Zuschauer hat ein Recht darauf, Sport als Spaß zu erleben.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
„Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.“
„Mir ist bewusst, dass ich eine Frau bin und es mir Spaß macht, eine Frau zu sein.“
„Ich weiß nicht, warum wir hier sind, aber ich bin mir sicher, dass es nicht für uns Spaß macht.“
„Dass es perverserweise oft mehr Spaß macht, etwas zu wollen, als es zu haben.“
Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 295; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
Original engl.: "That, perversely, it is often more fun to want something than to have it."
über das Extrembergsteigen, Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8
„Um zu glauben, muss man glauben, dass man glauben muss.“