„Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau wird.“

Die Zeit, 20. Januar 2000

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Edmund Stoiber Foto
Edmund Stoiber 10
deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpr… 1941

Ähnliche Zitate

Franz-Josef Strauß Foto

„Es ist mir egal, wer unter mir Bundeskanzler wird.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

[41521302] 21. April 1975

Bruno Kreisky Foto

„Ein Bundeskanzler dieser Republik geht nicht durch die Hintertür.“

Bruno Kreisky (1911–1990) österreichischer Politiker, Bundeskanzler

anlässlich des Kärntner Ortstafelsturms im Herbst 1972 auf die Empfehlung der Polizei, den Versammlungsort durch eine Hintertür zu verlassen, zitiert in: Gerald John u. Nina Weissensteiner, Kreiskys Nachhilfe, falter.at http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=196, 14. Dezember 2005; siehe auch: Robert Kriechbaumer, Österreichs Innenpolitik 1970-1975, Oldenbourg: Wien/München 1981. S. 181
Zugeschrieben

Markus Söder Foto

„Zu meiner Abschlusskundgebung kommt keine Bundeskanzlerin, sondern ein Bundeskanzler.“

Markus Söder (1967) deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen

Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article181719570/Landtagswahlkampf-Merkel-und-Soeder-treten-einmal-gemeinsam-auf.html Söder zum Landestagswahlkampf in Bayern und Angela Merkel am 30. September 2018

Peter Sloterdijk Foto

„Bei der Basis des Systems ist es so, dass der Unterschied zwischen einem Bundeskanzler und einer Packung Frühstücksflocken viel weniger klar ist, als an der Spitze des Systems.“

Peter Sloterdijk (1947) deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist

Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006, ZDF

Herbert Wehner Foto

„Der Herr Bundeskanzler badet gerne lau; so in einem Schaumbad.“

Herbert Wehner (1906–1990) deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP

über Willy Brandt, während eines Moskauaufenthalts, Sommer 1973, zitiert in Spiegel 41, 8.10.1973, Seite 25, spiegel. de

Sophie Mereau Foto

„Wir leben auf der Welt, dass wir Gott und dem Nächsten dienen.“

Sophie Mereau (1770–1806) Schriftstellerin der deutschen Romantik

Raimond und Guido / Frau in der Waldhütte

Umberto Eco Foto

„Wenn man die Zivilisation nach diesen Diskrepanzen beurteilt, muss man sagen, dass das Christentum das moralische Bewusstsein des Westens nicht verändert hat, da die Leute weiter ihren Nächsten getötet, gestohlen und die Frau des Nachbarn nicht geachtet haben.“

Umberto Eco (1932–2016) italienischer Schriftsteller

Umberto Eco, Jean-Claude Carrière, Stephen Jay Gould, Jean Delumeau: "Das Ende der Zeiten", DuMont Verlag Köln 1999, ISBN 3-7701-4882-7, S. 275

Stefan M. Gergely Foto

„Wenn jemand erführe, dass er am nächsten Tag sterben wird,
würde er es hören wollen?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282

Ähnliche Themen