
Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
Bis hierher und weiter, Heyne 2007, S.172 http://books.google.de/books?id=1XNkdXv9vpMC&pg=PT93&lpg=PT93&dq=Humor
Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
Rede auf dem 181. Stiftungsfest der Bremer Eiswette, zitiert von Krischan Förster und Heinz Holtgrefe in: Guttenberg ermahnt die Bundesregierung, Weser-Kurier vom 16. 1. 2010 http://www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/Vermischtes/96773/Guttenberg+ermahnt+die+Bundesregierung.html?id=97036
„In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen, so viel wie sich eine Blöße geben.“
Geschichte der Girondisten
2010 über Thilo Sarrazin, süddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/gauck-gespraech-von-die-leute-muessen-aus-der-haengematte-aufstehen-1.1288292-4, mdr http://www.mdr.de/nachrichten/gauck-zitate100.html faz http://www.faz.net/aktuell/politik/zitate-von-joachim-gauck-mancher-wuenscht-sich-einen-bundespraesidenten-wie-einen-kaiser-11656046.html
Sprache und Psychologie, S. 27, , alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=927&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=38
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie
Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3
Pressekonferenz am 18. September 1987 nach Bekanntwerden der Barschel-Pfeiffer-Affäre, dradio.de http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/668067/