
„Ich dachte, wir wären großartig und das waren wir.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 693
"If I can't enjoy life," he thought, "with absolute childish absorption in its simplest elements, I might as well never have been born!" - p. 963 archive.org http://archive.org/stream/wolfsolentanovel030662mbp#page/n481/mode/2up
„Ich dachte, wir wären großartig und das waren wir.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 4596 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Das Leben wäre tragisch, wenn es nicht lustig wäre.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Ich kann nicht mit dir leben, es wäre das Leben, und das Leben ist da hinter dem Regal.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“
— Richard Rothe deutscher evangelischer Theologe 1799 - 1867
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216
„Lebe jeden Tag als wäre es der letzte.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Das Leben wäre tragisch, wenn es keinen Spaß machen würde.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
— Friedrich Nietzsche, buch Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols
„Wenn ich du wäre - Dann wäre ich doch lieber ich“
— Unbekannter Autor
„Ich wünschte, die Entwicklung großartiger Produkte wäre so einfach wie das Ausfüllen von Schecks.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Tränen, das könnte der Ton sein, wenn sie nicht so einfach wären, endlich der wahre Ton und Tenor.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
Die Kunst des Müßiggangs, Vorwort S.5 geschr. 1928, Vierte Auflage, Suhrkamp Taschenbuch Verlag 1976