„Ich mit all meinen Gedanken und Gefühlen fand mich inmitten einer Umgebung.“

[[Richard Avenarius#Quellen|Der menschliche Weltbegriff, S. 4 archive.org https://archive.org/stream/dermenschlichewe00aven#page/4/mode/2up § 6
Der menschliche Weltbegriff (1891)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
gedanke , gefühl , umgebung , all
Richard Avenarius Foto
Richard Avenarius 7
deutscher Philosoph und Vertreter des Empiriokritizismus 1843–1896

Ähnliche Zitate

Thomas Mann Foto
Robert Walser Foto
Mary Shelley Foto

„Zwar werde ich meine Gedanken zu Papier bringen, aber das ist ein unzulängliches Medium für die Mitteilung von Gefühlen.“

Mary Shelley (1797–1851) britische Schriftstellerin

Frankenstein oder der Moderne Prometheus - Brief 2
Original engl. "I shall commit my thoughts to paper, it is true; but that is a poor medium for the communication of feeling." - '

Ludwig Ganghofer Foto

„Was man tief in seinem Herzen besitzt, was mit uns verbunden ist in jedem Gedanken und Gefühl … das kann man nicht verlieren.“

Ludwig Ganghofer (1855–1920) deutscher Schriftsteller

Das Schweigen im Walde [1899], Sechstes Kapitel projekt-gutenberg https://www.projekt-gutenberg.org/ganghofe/schweign/schwe06.html. Seit 2004 vor allem in Traueranzeigen ohne nähere Quellenangabe Goethe zugeschrieben. Vgl. falschzitate.blogspot.com https://falschzitate.blogspot.com/2017/05/was-man-tief-in-seinem-herzen-besitzt.html

„Es ist ein angenehmes Gefühl, auf dem Rücken zu liegen und den leichten, weißen Wolken nachzueifern mit reiselustigen Gedanken.“

Paul Zech (1881–1946) deutscher Schriftsteller

Die Vögel des Herrn Langfoot. Rudolstadt: Greifenverlag, 1954. S. 17

Arthur Schopenhauer Foto

„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

The Wisdom of Life

Leopold Schefer Foto

„Umgebung macht erst das Umgebne klar […].“

Leopold Schefer (1784–1862) deutscher Dichter und Komponist

Laienbrevier, Juni, 12. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 198

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Den besten Unterricht zieht man aus vollständiger Umgebung.“

Wilhelm Meisters Wanderjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Aldous Huxley Foto
Ian McEwan Foto

Ähnliche Themen