

„Ohne Vergangenheit kann man keine Zukunft haben.“
Der teutsche Reichstag, zitiert nach: Gesammelte Schriften, Hrsg. Marie Görres, Erste Abtheilung, Zweiter Band, München 1854, S. 144,
„Ohne Vergangenheit kann man keine Zukunft haben.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, Übersetzung Richard Wilhelm, S. 139 f. Buch XI, 5. Kapitel zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009212086
Df-Dz
„Am meisten Zukunft haben Menschen ohne Vergangenheit.“
Deutschlandreise. Seite 21
Deutschlandreise
„Jeder Heilige hat eine Vergangenheit und jeder Sünder hat eine Zukunft.“
„Die Zukunft gehört für mich schon der Vergangenheit an.“
„Studieren Sie die Vergangenheit, wenn Sie die Zukunft definieren würden.“
„Jeder Heilige hat eine Vergangenheit. Jeder Sünder hat eine Zukunft.“
„Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.“
Kalenderspruch 2011 teNeues Verlag, Am Selder 37. 47906 Kempen.
„Eine Generation, die die Geschichte ignoriert, hat keine Vergangenheit - und keine Zukunft.“
Time Enough For Love, 1973