„Gute Typographie bemerkt man so wenig wie gute Luft zum Atmen. Schlechte merkt man erst, wenn es einem stinkt.“

"Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
wenige , luft , erster , atmen
Kurt Weidemann Foto
Kurt Weidemann 5
deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer 1922–2011

Ähnliche Zitate

Claude Adrien Helvétius Foto

„Die Religion hat viel Schlechtes und nur wenig Gutes hervorgebracht.“

Claude Adrien Helvétius (1715–1771) französischer Philosoph

Pensées et réflexions, XI
Original franz.: "La religion a fait de grands maux, et peu de petits biens."

Helmut Schön Foto

„Männer, denkt dran: Ein guter Zweiter ist besser als ein schlechter Erster!“

Helmut Schön (1915–1996) deutscher Fußballspieler

nach dem verlorenen WM-Finale 1966 in der Kabine, zitiert in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 56, Juli 2006, S. 78

Friedrich Nietzsche Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Johnny Depp Foto
Gustav Radbruch Foto

„Demokratie ist gewiß ein preisenswertes Gut, Rechtsstaat ist aber wie das tägliche Brot, wie Wasser zum Trinken und wie Luft zum Atmen, und das Beste an der Demokratie gerade dieses, daß nur sie geeignet ist, den Rechtsstaat zu sichern.“

Gustav Radbruch (1878–1949) deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR

Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, Süddeutsche Juristenzeitung, 1. (1946) Nr. 5, S. 105-108 (Schlusssatz) und in Rechtsphilosophie Band III, C.F. Müller Heidelberg, 3. Aufl. 1990, S. 93 /books.google https://books.google.de/books?id=VJr8LJfJdhgC&pg=PA93&lpg=PA93

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer Gutes will, der sei erst gut.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker
Friedrich Nietzsche zitat: „Der Vorteil eines schlechten Gedächtnisses ist, dass man zum ersten Mal mehrmals die gleichen guten Dinge genießt.“
Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen