
„Gut oder schlecht, das Leben ist Leben; das merkt man erst, wenn man es riskieren muss.“
"Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360
„Gut oder schlecht, das Leben ist Leben; das merkt man erst, wenn man es riskieren muss.“
„Die Religion hat viel Schlechtes und nur wenig Gutes hervorgebracht.“
Pensées et réflexions, XI
Original franz.: "La religion a fait de grands maux, et peu de petits biens."
„Es gibt wenige Dinge, die einfacher sind, als schlecht zu leben und gut zu sterben.“
„Männer, denkt dran: Ein guter Zweiter ist besser als ein schlechter Erster!“
nach dem verlorenen WM-Finale 1966 in der Kabine, zitiert in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 56, Juli 2006, S. 78
„Atme durch. Es ist nur ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben.“
Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, Süddeutsche Juristenzeitung, 1. (1946) Nr. 5, S. 105-108 (Schlusssatz) und in Rechtsphilosophie Band III, C.F. Müller Heidelberg, 3. Aufl. 1990, S. 93 /books.google https://books.google.de/books?id=VJr8LJfJdhgC&pg=PA93&lpg=PA93
„Wer Gutes will, der sei erst gut.“