„Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.“

—  Anne Frank

Tagebucheintrag, 6. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 275. Übersetzer: Anneliese Schütz

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 18. September 2024. Geschichte
Anne Frank Foto
Anne Frank 145
Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929–1945

Ähnliche Zitate

Arturo Pérez-Reverte Foto
Giovanni Trapattoni Foto

„Guten Tag, ich schon wieder da.“

Giovanni Trapattoni (1939) italienischer Fußballspieler und -trainer

erste Pressekonferenz als neuer Trainer des VfB Stuttgart, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Juni 2005

Elazar Benyoëtz Foto

„Das Gute im Menschen – sein schlechtes Gewissen.“

Elazar Benyoëtz (1937) israelischer Aphoristiker

Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Warren Buffett Foto
Hermann Hesse Foto
Manfred Weber Foto

„Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Charles Dickens Foto

„Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.“

Der Raritätenladen (The Old Curiosity Shop), Kapitel 56 / Mr. Brass
Original engl.: "If there were no bad people, there would be no good lawyers."
Unsortiert

Rudi Carrell Foto

„Nachrichtensprecher fangen stets mit »Guten Abend« an und brauchen dann 15 Minuten, um zu erklären, daß es kein guter Abend ist.“

Rudi Carrell (1934–2006) niederländischer Showmaster

zitiert in der Stuttgatter Zeitung vom 11. Juli 2006

Berthold Auerbach Foto

„alle Religionen sind schön, die uns zu guten Menschen machen.“

Auf der Höhe. 5. Kap. Roman in acht Büchern. 7. Auflage. 1. Bd. Stuttgart: Cotta, 1868. S. 141.

Ähnliche Themen