
„Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind. // Der Schnee ist weiß für jedes Kind.“
Schnee. In: 103 Gedichte. Berlin: Rowohlt, 1933. S. 46f.
Begrüßung des Aufsichtsrats. Prosatexte. Frankfurt/Main, 1980. ISBN 3518371541
„Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind. // Der Schnee ist weiß für jedes Kind.“
Schnee. In: 103 Gedichte. Berlin: Rowohlt, 1933. S. 46f.
„Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.“
— Samuel Johnson englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf 1709 - 1784
„Ja, wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr!“
— Blaise Cendrars Schweizer Schriftsteller 1887 - 1961
„Der Schnee von gestern ist das Wasser von morgen.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8
„Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt.“
— Rudi Assauer deutscher Fußballspieler 1944 - 2019
- Interview auf Focus online http://www.focus.de/kultur/leben/nachgefragt/fragebogen-rudi-assauer_aid_209641.html Aus Focus Nr. 39 (2005)
„Aktives Böse ist besser als passives Gut.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
„Bleib am Leben, bleib aktiv und übe so viel wie möglich.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
— Dieter Nuhr deutscher Kabarettist, Autor und Moderator 1960
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wiedervereinigung-und-mauerfall-so-erlebten-die-ostdeutschen-die-wende-a-3d7e29fe-b7be-4672-b44c-56d9fd0fa5ab
— Daniel Webster US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister 1782 - 1852
In Zivilcourage von John F. Kennedy, S. 100
„Der Mond und der Schnee. // Ich lebe und betrachte das Schöne. // Das Jahr geht zu Ende.“
— Matsuo Bashō japanischer Dichter 1644 - 1694
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Original jap.: "月雪とのさばりけらし年の暮 - Tsuki yuki to // nosabari kerashi // toshi no kure."
„Tot sein ist nicht schwer. Sterben kann schwer sein.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,597792,00.html
„Umwelten sind keine passiven Hüllen, sondern eher aktive Vorgänge, die unsichtbar bleiben.“
— Marshall McLuhan kanadischer Medientheoretiker 1911 - 1980
Das Medium ist die Botschaft
"Environments are not passive wrappings, but are, rather, active processes which are invisible."
— Eberhard Puntsch deutscher Sachbuchautor und Politiker (FDP), MdL 1926 - 2015
Europa