
„Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.“
Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 277, ISBN 3-492-04549-9
Walter Moers 60
deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957Ähnliche Zitate


Wo fangen Wir an?, in: „Brigitte“ 1/2005, S. 178.

„Der Mensch sollte sich besser bemühen, selber intelligent zu werden.“
ZEIT WISSEN, Interview über künstliche Intelligenz

„Was Du über mich denkst, geht mich nichts an. Wichtig ist, was ich selber von mir denke.“

„Wagen Sie, selber zu denken!“
Philosophisches Wörterbuch. Artikel "Gedankenfreiheit".
Original frz.: « Osez penser par vous-même. » - Article: Liberté de penser. In: Dictionnaire philosophique, tome 5, Œuvres complètes de Voltaire, tome 41ème,Basle Jean-Jacques Tourneisen, 1786, Google Books https://books.google.de/books?id=_PWUoSAdqa4C&pg=PA417 , p. 417 in fine.
Philosophisches Taschenwörterbuch

„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“
zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438

„Ich denke, Sie bereiten sich auf den Moment vor, in dem Sie etwas lesen.“

„Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken.“
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)