„Alles fließt, nichts bleibt.“
Vorsokratiker:58, mit Hinweis auf Aristoteles, Metaphysik i 6
Original altgriech.: "πάντα ῥεῖ, οὐδὲν μένει." Transkription "panta rhei, ouden menei."
Fälschlich zugeschrieben
Heraklit 43
griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Ähnliche Zitate

„Drücke den Fluss nicht, er fließt von selbst“

„Alles fließt, wenn Sie geistiges Wohlbefinden finden“

Gitanjali (Sangesopfer), Kurt Wolff Verlag, München o. J., Nr. 69, Projekt Gutenberg-DE http://gutenberg.spiegel.de/buch/gitanjali-6916/2
Engl.: "[The] same stream of life that runs through my veins night and day runs through the world and dances in rhythmic measures." - Gitanjali (Song Offerings), Macmillan & Co., London 1913, Nr. 69, Wikisource

aus Entre o sono e sonho …, Übersetzung: Nino Barbieri
Original portug.: "Entre o sono e sonho, // Entre mim e o que em mim // É o quem eu me suponho // Corre um rio sem fim."- Cancioneiro http://www.insite.com.br/art/pessoa/cancioneiro/160.html

„Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt.“

„Die Menschheit ist ein Fluss des Lichtes, der aus der Endlichkeit zur Unendlichkeit fließt.“

„Der einzige Strom der Poesie, der unversieglich fließt, ist der Slang.“

„Ein Blutstrom fließt durch achtzehn Jahrhunderte und an seinen Ufern wohnt das Christenthum.“
zitiert in: Ludwig Börne. Sein Leben und sein Wirken nach Quellen dargestellt von Dr. phil. Michael Holzmann. Berlin: Oppenheim, 1888. S. 108.