„Datenschutz ist ein notwendiges Gegengewicht und ein Korrekturinstrument gegen übermäßige, die Individualrechte beeinträchtigende Datenverarbeitung, aber er kann und soll kein Verhinderungsinstrument sein.“

Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Hans Peter Bull Foto
Hans Peter Bull 3
deutscher Rechtswissenschaftler 1936

Ähnliche Zitate

„Datenschutz ist Machtkontrolle, Datenschutz ist Schutz des Individuums, Datenschutz ist Schutz der Freiheit, Datenschutz ist Schutz der informationellen Selbstbestimmung.“

Karl Michael Betzl (1947) deutscher Jurist, Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaates Bayern

Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html

Stefan M. Gergely Foto

„Datenschutz sollte nicht die Weitergabe von Adressen regeln,
sondern den Zauber des Intimen bewahren.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 164

„Die größte Unzulänglichkeit beim Datenschutz ist das Wort »Datenschutz«. Der Begriff ist irgendwie blutleer und teilweise negativ besetzt. Er banalisiert das eigentliche Anliegen. Es sollen ja nicht die Daten als solche geschützt werden, sondern die Autonomie des Individuums.“

Karl Michael Betzl (1947) deutscher Jurist, Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaates Bayern

Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html

Jörg Tauss Foto

„Datenschutz ist im Zeitalter der Informationsgesellschaft eine unverzichtbare Bedingung für das Funktionieren jeglichen demokratischen Gemeinwesens.“

Jörg Tauss (1953) deutscher Politiker

Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)

„Es ist nicht Aufgabe des Datenschutzrechts und der Datenschutz-Kontrollinstanzen, die Menschen von autonomen Entscheidungen über »ihre« Daten abzuhalten.“

Hans Peter Bull (1936) deutscher Rechtswissenschaftler

Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006

Dan Brown Foto

„Das Konsortium« ist eine private Organisation mit Büros in sieben Nationen. Ihr Name wurde aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes“

Dan Brown (1964) US-amerikanischer Schriftsteller

Inferno - Prolog und Kapitel 1

Immanuel Kant Foto
Jörg Tauss Foto
Wolfgang Schäuble Foto
Bill Gates Foto

Ähnliche Themen