„Es ist schon richtig, dass beim Klettern an Einfingerlöchern der Finger extrem beansprucht wird. Allerdings werden die restlichen Finger vollkommen geschont.“

zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4. Neudruck S. 12.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Dezember 2020. Geschichte
Wolfgang Güllich Foto
Wolfgang Güllich 9
deutscher Sportkletterer 1960–1992

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Da fing mein Leben an, als ich dich liebte.“

Iphigenie auf Tauris, 2. Aufzug, 1. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004850653 / Pylades
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Tad Williams Foto

„Im Schlamm fing es an, wie so vieles.“

City of Golden Shadow

Plutarch Foto

„Man soll ebensowenig nach den Augen heiraten wie nach den Fingern.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Moralia I, Ehevorschriften, 24

Pablo Picasso Foto

„Kunst ist ein Finger in den Arsch der Bourgeoisie.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Wolfgang Güllich zitat: „Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern.“
Wolfgang Güllich Foto

„Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern.“

Wolfgang Güllich (1960–1992) deutscher Sportkletterer

zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4. Neudruck S. 8.

Sven Regener Foto

„Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer.“

Sven Regener (1961) deutscher Musiker und Schriftsteller

Finger weg von meiner Paranoia, Album "Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Handelt einer mit Honig, er leckt zuweilen die Finger.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Reineke Fuchs 8, 94
Andere Werke

Ähnliche Themen