„Aber unsere Gesellschaft nimmt den Charakter des Eigennutzes an und wird dadurch sehr leicht das Gegenteil von dem, was sie sein sollte.“

Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Friedrich Buchholz Foto
Friedrich Buchholz 8
deutscher Schriftsteller 1768–1843

Ähnliche Zitate

„[…] unsere Gesellschaftlichkeit nimmt den Charakter des Eigennutzes an, und wird dadurch sehr leicht das Gegentheil von dem, was sie seyn sollte. Gleichwohl dauert die Gesellschaft fort; es scheint sogar, als ob der gesellschaftliche Eigennutz von der Natur selbst, als das sicherste Mittel zur Erhaltung und Fortbildung der Gesellschaft berechnet worden sey. In Wahrheit, nichts ist unschuldiger als eben dieser Eigennutz, sobald er allgemein ist;“

Friedrich Buchholz (1768–1843) deutscher Schriftsteller

Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft, Cotta, Tübingen 1810, S. 9 https://books.google.de/books?id=ZcdLAAAAcAAJ&pg=PA9&dq=Eigennutzes
Hermes oder über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft (1810)

Jean Paul Foto

„Ein Schmeichler ist's selten aus bloßem Eigennutz, sondern aus Charakter; denn er schmeichelt Niedrigen wie Hohen.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Bemerkungen über den Menschen, 5. Bändchen (Februar 1803)
Bemerkungen über den Menschen

Mathias Richling Foto

„Wirtschaftslenker sind die wahren Drahtzieher in unserer Gesellschaft, halten sich aber meist im Hintergrund und werden dadurch vom Wähler nicht als solche wahrgenommen.“

Mathias Richling (1953) deutscher Kabarettist, Parodist, Autor und Schauspieler

im Interview mit Uli Martin: "Es ist die Gier". Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202, focus.de http://www.focus.de/kultur/medien/tid-12383/medien-es-ist-die-gier_aid_339998.html
Zitate mit mit Quellenangabe

Manfred Lütz Foto

„Die psychisch Kranken halten sich nicht an solche Regeln und sorgen dadurch dafür, dass die humane Temperatur in unserer Gesellschaft nicht unter den Gefrierpunkt sinkt.“

Manfred Lütz (1954) deutscher Arzt, katholischer Theologe und Schriftsteller

Interview am 13. November 2009 mit dem General-Anzeiger Bonn; fast wörtlich ebenso im Interview mit Karsten Huhn (kath.net/idea) 27. Dezember 2009 kath.net http://www.kath.net/detail.php?id=25038

Henry David Thoreau Foto

„Träume sind die Prüfsteine unserer Charaktere.“

Henry David Thoreau (1817–1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)
Otto Pötter Foto
Reinhold Messner Foto

„Die Großfamilie ist die Basis unserer Gesellschaft.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

ZDF, Johannes B. Kerner, 29. Mai 2008

Klaus Mehnert Foto

Ähnliche Themen