„Töricht ist die Scham, die dir ein Reinfall verursacht, da man unmöglich ein guter Spekulant mit Schamgefühl sein kann. Adam schämte sich nach dem Sündenfall, aber an der Börse gibt es viele, die ihre Sünden nicht begreifen, da sie sich nicht schämen und das Erröten verlernt haben.“
Joseph de La Vega, "Verwirrung der Verwirrungen", 1688
Ähnliche Zitate

„Scham und Zorn lassen erröten,
Angst und Neid erblassen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 355

„Manche schämen sich viel mehr, eine Sünde zu gestehen, als sie zu begehen.“

„Wenn wir uns nicht schämen, es zu denken, sollten wir uns nicht schämen, es zu sagen.“

„Die Scham existiert überall, wo es ein »Mysterium« gibt.“
I, Aph. 100
Menschliches, Allzumenschliches

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144

„Wenn Sie sich nicht ab und zu schämen, sind Sie nicht ehrlich.“

„Ich würde mich schämen, wenn wir in der Krise Staatsgeld annehmen würden.“
Bericht bei "Spiegel Online", 18. Oktober 2008, spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,584925,00.html