
„Erreichen die Wurzeln das Wasser, wachsen die Zweige zum Himmel.“
Antigone, 712-714 / Haimon
Original altgriech.: " ὁρᾷς παρὰ ῥείθροισι χειμάρροις ὅσα // δένδρων ὑπείκει, κλῶνας ὡς ἐκσῴζεται, // τὰ δ᾽ ἀντιτείνοντ᾽ αὐτόπρεμν᾽ ἀπόλλυται."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Erreichen die Wurzeln das Wasser, wachsen die Zweige zum Himmel.“
zur Verankerung eines Staatsziels Kultur im Grundgesetz, die tageszeitung, 3. Juni 2005
„Die Bäume mit tiefen Wurzeln sind die, die hoch wachsen.“
Les îles d'or
Original franz.: "Les arbres aux racines profondes sont ceux qui montent haut."
„Wegen der Stürme haben die Bäume tiefere Wurzeln.“
„Stürme lassen Bäume tiefere Wurzeln schlagen.“
„[…] thue deine Augen auf und gehe zu einem Baume, und siehe denselben an, und besinne dich.“
Aurora oder Morgenröthe im Aufgang, Kap. 9. Aus: Sämmtliche Werke. Hg. von K. W. Schiebler. 2. Band. Leipzig: Barth, 1832. S. 89.
„Ist die Wurzel einmal befallen, ist der Baum nicht mehr zu retten«, sagte der Gärtner.“
Die Seiten der Welt
„Frühe Berufungen sind Bäume mit vielen Blättern, wenig Stamm und weniger Wurzeln.“