
„Die Tragödie des Lebens ist, dass wir zu früh alt werden und zu spät klug werden.“
Brigitte Nr.17/2007 vom 1. August 2007, S. 133
„Die Tragödie des Lebens ist, dass wir zu früh alt werden und zu spät klug werden.“
„Klug und langsam. Sie stolpern, die schnell laufen.“
„Gefahr ist im Verzuge. Es muß schnell und gründlich gehandelt werden, sonst ist es zu spät.“
„Ich kam zu spät in eine schon zu alte Welt.“
Übersetzung Wikiquote
Original französisch: "Je suis venu trop tard dans un monde trop vieux."" - Rolla I. Oeuvres complètes de Alfred de Musset. Edition ornée de 28 gravures. Tome II. Poésies II. Paris 1806. S. 49
Gedichte
Witiko, Eine Erzählung, Erster Band, C. F. Amelangs Verlag, Leipzig 1868, S. 242,
„Das Alter allein macht niemanden besser oder klüger, es betont nur das, was jeder schon immer war.“
Die alternden Dichter. In: A. G. Kästners Epigramme, Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker, No. LI., bey G. G. Strasser, Heilbronn 1820, S. 117,