„Der Mann wird Realist gewöhnlich in dem Augenblick, wo ihm die Zähne zum Beißen ausgehen.“

—  Richard Benz

Stufen und Wandlungen, S. 265, hier nach Karl Schön: Erinnerung und Erfahrung PT8 books.google https://books.google.de/books?id=kk7uDQAAQBAJ&pg=PT8&dq=realist

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Januar 2024. Geschichte
Themen
beißen , ehe , mann , zahn , augenblick , realist
Richard Benz Foto
Richard Benz 2
deutscher Germanist und Schriftsteller 1884–1966

Ähnliche Zitate

Oskar Lafontaine Foto

„Wir sind die einzigen Realisten.“

Oskar Lafontaine (1943) deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB

über Die Linke am 18. März 2009 in einem Interview mit der taz. taz.de http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/%5Cwir-sind-die-einzigen-realisten%5C/

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Helmut Kohl Foto

„Die Visionäre von gestern sind die Realisten von heute.“

Helmut Kohl (1930–2017) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Billy Wilder Foto

„Jemand, der nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.“

Billy Wilder (1906–2002) US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft
Christa Wolf Foto

„Realist ist heute, wer auf dem Boden der Tatsachen steht - ein Boden, der in den Plänen dieser gleichen Realisten bereits verseucht ist.“

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen

Friedrich Nietzsche Foto

„Gewissensbisse erziehn zum Beißen.“

2. Teil; Von den Mitleidigen
Also sprach Zarathustra

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein jeder lernt nur, was er lernen kann; // Doch der den Augenblick ergreift, // Das ist der rechte Mann.“

Faust I, Vers 2017 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Ähnliche Themen