„Wer sich entschuldigt, klagt sich an.“

—  Stendhal , buch Rot und Schwarz

Original franz.: "Qui excuse, s'accuse ;" - "Le rouge et le noir" (1830) Chap. LXIV. Un homme d’esprit fr.wikisource https://fr.wikisource.org/wiki/Page:Le_Rouge_et_le_Noir.djvu/448
Rot und Schwarz

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Stendhal Foto
Stendhal 27
französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783–1842

Ähnliche Zitate

Khalil Gibran Foto

„Wer klagt, zweifelt am Leben.“

Khalil Gibran (1883–1931) libanesischer Künstler und Dichter
Friedrich Schiller Foto

„Spät kommt Ihr - doch Ihr kommt! Der weite Weg // […] entschuldigt Euer Säumen..“

Die Piccolomini, I, 1 / Illo
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini

François de La  Rochefoucauld Foto

„Jedermann klagt über sein Gedächtnis, jedoch niemand über seinen Verstand.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 89
Original franz.: "Tout le monde se plaint de sa mémoire, et personne ne se plaint de son jugement."

Moses Hess Foto

„Klagt nicht die menschliche Natur an, wenn Ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtichkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, thätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“

Moses Hess (1812–1875) deutsch-jüdischer Philosoph, Frühsozialist, Vorläufer des Zionismus

Ueber die Noth in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe, in: Deutsches Bürgerbuch für 1845. Hrsg von Hermann Püttmann. C. W. Leske, Darmstadt 1845, S. 36 books.google http://books.google.de/books?id=RRFOAAAAcAAJ&pg=PA36
Ueber die Noth in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe, in: Deutsches Bürgerbuch für 1845. Hrsg von Hermann Püttmann. C. W. Leske, Darmstadt 1845, S. 22 ff. books.google http://books.google.de/books?id=RRFOAAAAcAAJ&pg=PA22

Friedrich Nietzsche Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Omar Khayyam Foto

„Ein Vogel saß einst auf dem Wall von Tûs, // Vor ihm der Schädel König Keykawûs // Und klagte immerfort: Afssûss, afssûss! // Wo bleibt der Glocken und der Pauken Gruß?“

Omar Khayyam (1048–1131) persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter

Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Friedrich Rosen)
Original Farsi: "مرغی دیدم نشسته بر باره طـوس // در پیش نهاده کله کیکاووس // با کله همی گفت که افسوس افسـوس // کو بانگ جرسها و کجا ناله کـوس"

Billy the Kid Foto

„Wer ist da? Wer ist da?“

Billy the Kid (1859–1881) US-amerikanischer Serienmörder und Westernheld

letzte Worte, 14. Juli 1881

Stefan M. Gergely Foto