„Der Historiker ist ein rückwärtsgekehrter Prophet.“
Athenäum, I, 2, 20: Fragmente
Athenäum
Friedrich Schlegel 60
deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker un… 1772–1829Ähnliche Zitate

Gedanken und Einfälle, III: Kunst und Literatur
Gedanken und Einfälle

„Der Prophet sagte ich, etwas Böses! Prophet noch, ob Vogel oder Teufel!“

„Jede Zeit hat ihre Propheten und ihre Gottbegeisterten;“
Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 5,

„Der Unterschied zwischen Gott und einem Historiker: Gott kann die Vergangenheit nicht ändern.“

„Man kann sogar die Vergangenheit ändern. Die Historiker beweisen es immer wieder.“

„Es gibt keinen Gott undist sein Prophet.“
Variante: Es gibt keinen Gott und Dirac ist sein Prophet.

„Nur noch Historiker und andere Spezialisten werden in Zukunft Schreiben und Lesen lernen müssen.“
Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft?, 1987

„Lieber ein echter Prolet als ein falscher Prophet.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 113
„Das Weib will Propheten, weil es auch im Denken sich hingeben, das heißt glauben will.“
Die Frauen in der Philosophie