
„Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan.“
Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum, in: Die vergessene Tradition http://www.radio-feature.de/cassirer.html, hr2-Abendstudio, 9. April 1995.
Die rote Katz
„Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan.“
Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum, in: Die vergessene Tradition http://www.radio-feature.de/cassirer.html, hr2-Abendstudio, 9. April 1995.
„Mein Schuh ist ausgezogen. Mein Fuß ist kalt. Ich habe einen Vogel, den ich gerne halte.“
„Musik ist, wofür ich atme, was ich gerne tue. Es hält mich am Leben.“
„Wer gerne kauft, weil Geiz ist geil,
der hält auch Völlerei für steil.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 234
„Auf einem Vulkan lässt sich leben, besagt // Eine Inschrift im zerstörten Pompeji.“
Aus dem Gedicht "Ich bringe eine Botschaft": Erstveröffentlichung in: Neue Texte. Almanach für deutsche Literatur, [Bd.] 1. Berlin; Weimar: Aufbau Verlag, 1962.
Zahme Xenien IV – Was hast du...
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Ich halte nicht zu den Schwarzen. Ich halte nicht zu den Weißen. Ich halte zu Gott.“