
„Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.“
Analekten (Lunyu)
Original: 不知為不知,是知也。 Bù zhī wéi bù zhī, shì zhī yě.
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 60
Aphorismen
„Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.“
Analekten (Lunyu)
Original: 不知為不知,是知也。 Bù zhī wéi bù zhī, shì zhī yě.
nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21d
„Eine Frau sollte, besonders wenn sie das Pech hat, etwas zu wissen, es so gut es geht, verbergen.“
„Da ich nicht wissen kann, was ich nicht weiß,
bleibt auch das, was ich weiß, ungewiss.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320
Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 437