„Das Erfundene kann vervollkommnet, das Geschaffene nur nachgeahmt werden.“

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 62
Aphorismen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin 1830–1916

Ähnliche Zitate

Charles Duell Foto

„Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden.“

Charles Duell (1850–1920)

uspto.gov http://www.uspto.gov/web/offices/ac/ahrpa/opa/bulletin/aba000623.pdf
Original engl.: "Everything that can be invented has been invented."
Fälschlich zugeschrieben

Jimmy Carter Foto
Giordano Bruno Foto

„Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden.“

Giordano Bruno (1548–1600) italienischer Philosoph

Über die heroischen Leidenschaften II, 3. Bruno griff frühere Formulierungen des gleichen Gedankens auf, vgl. Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Auflage. Berlin 1898, S. 466 S. 313 susning.nu http://www.susning.nu/buchmann/0347.html und Giuseppe Fumagalli: Chi l'ha detto? Tesoro di citazioni italiane e straniere, p. 491
(Original ital.: "Se non è vero, è molto ben trovato." - De gli eroici furori http://www.letteraturaitaliana.net/pdf/Volume_5/t113.pdf. Seconda parte. Dialogo terzo
"Fatti pure in lá; non mi toccar con essa: se non è vero, egli è stato un bel trovato." - Anton Francesco Doni (1513-1574): I Marmi (1552). Ragionamente quarto intratext.com http://www.intratext.com/IXT/ITA2868/_P7.HTM)
Über die heroischen Leidenschaften (1585)

Guy De Maupassant Foto
Lilo Wanders Foto

„Wenn man sich selbst erfunden hat, ist man mit dem identisch, was dahinter steckt.“

Lilo Wanders (1955) deutscher Schauspieler und Travestiekünstler

auf die Frage, wieviel »Lilo Wanders« in dem Menschen Ernst-Johann Reinhardt stecke, west.art, WDR-Fernsehen, 30. November 2008

Lukrez Foto

„Uns scheint, dass nichts aus nichts geschaffen werden kann.“

Lukrez (-94–-55 v.Chr) Philosoph der Antike

De Rerum Natura I, 155f; siehe auch: "Denn wir sehen, daß nichts von nichts entstehen kann."
Original lat.: "viderimus nil posse creari de nihilo"

Wilhelm Dilthey Foto

„Nur was der Geist geschaffen hat, versteht er.“

Wilhelm Dilthey (1833–1911) Philosoph, Pädagoge, Psychologe, Kulturhistoriker

Gesammelte Schriften VII, S. 148 books.google https://books.google.de/books?id=3YlBW4Kw6bYC&pg=PA146&dq=geschaffen
Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften (1910)

Camillo Benso Cavour Foto

„Italien ist geschaffen, alles ist in Ordnung.“

Camillo Benso Cavour (1810–1861) italienischer Staatsmann und erster Premierminister

Letzte Worte, 6. Juni 1861
Original ital.: "L'Italia è fatta, tutto è a posto."

Rudolf Augstein Foto

„Der Mensch ist nicht zur Abrüstung geschaffen.“

Rudolf Augstein (1923–2002) deutscher Journalist, Verleger, Publizist und Politiker (FDP), MdB
Freddie Mercury Foto