„Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt?“

Brief an die Braut, Gießen, 1833, S. 372, [buechner_werke_1879/568]
Briefe

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. August 2022. Geschichte
Georg Büchner Foto
Georg Büchner 83
Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revoluti… 1813–1837

Ähnliche Zitate

Terry Pratchett Foto
Erich Mühsam Foto

„Der Knabe stiehlt am Baume fleissig, // Schon hat er eine Pflaume bei sich.“

Erich Mühsam (1878–1934) anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist

Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (1), Juni 1902, S. 83

Thomas Alva Edison Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.“

Faust II, Vers 6771 / Baccalaureus
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Friedrich Nietzsche Foto

„Der Visionär lügt sich selbst an, der Lügner nur anderen.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe
Peter Altenberg Foto

„Nur das Herz hat ewig belebende tropische Wärme. Schönheit allein mordet.“

Peter Altenberg (1859–1919) österreichischer Schriftsteller

Hunde, in: Extrakte des Lebens. Gesammelte Skizzen, (1898-1919) Band II Fischer/Löcker, Frankfurt a. M. und Wien 1987, S. 181 bzw. in: Neues Altes S. Fischer, Berlin 1919. 4. + 5. Auflage, S. 44

Pablo Picasso Foto
Nassim Nicholas Taleb Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Wer sagt, dass er keinen Neid verspürt, der lügt.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 274