„Freiheit und Verantwortung gehören zusammen. Nur wer frei ist und immer auch anders agieren könnte‚ kann verantwortlich handeln.“

zitiert nach »Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker. 1999

Letzte Aktualisierung 25. November 2021. Geschichte
Heinz von Förster Foto
Heinz von Förster 5
österreichischer Physiker und Kybernetiker 1911–2002

Ähnliche Zitate

Morgan Freeman Foto

„Es ist die Verantwortung von allen, die in Freiheit leben, ihre Meinung zu äußern. Immer!“

Morgan Freeman (1937) US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger

Stern Nr. 36/2008 vom 28. August 2008, S. 144

Chavela Vargas Foto
Richard Jaeger Foto

„Es muß ihm also auch ein höheres Maß an Verantwortung und Freiheit gegeben sein, und wir sind der Ansicht, daß ein verantwortlich mitarbeitender und in seinen Grundrechten geschützter Soldat mit viel größerer Überzeugung die Lebensordnung der Freiheit zu verteidigen in der Lage ist.“

Richard Jaeger (1913–1998) deutscher Jurist und Politiker (CSU), MdB, MdEP

Rede im Deutschen Bundestag zur Institution des Wehrbeauftragen, 6. Juli 1956, Sitzungsprotokoll (pdf) http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/02/02159.pdf S. 8766 (C)

Elbert Hubbard Foto

„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Paul Ernst Foto

„Die Freiheit ist nicht etwas, das in den äußern Verhältnissen liegt, sie liegt in den Menschen. Wer frei sein will, der ist frei.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Erdachte Gespräche

Rudolf Virchow Foto

„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“

Rudolf Virchow (1821–1902) deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR

Ueber die mechanische Auffassung des Lebens. Aus: Vier Reden über Leben und Kranksein. Berlin: Reimer, 1862. S. 21f.

Olivier Messiaen Foto
Lucrezia Borgia Foto

„Ich gehöre Gott, für immer.“

Lucrezia Borgia (1480–1519) italienisch-spanische Renaissancefürstin

Letzte Worte, 24. Juni 1519
Original ital.: "Sono di Dio per sempre."

Ähnliche Themen