„Und wenn die Noth nicht Eisen bricht, // Das Eisen bricht die Noth.“

Kriegslied. Aus: Gedichte. 2. Periode. 17. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1867. S. 5.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
eis
Emanuel Geibel Foto
Emanuel Geibel 15
deutscher Lyriker 1815–1884

Ähnliche Zitate

Friedrich Ludwig Jahn Foto

„Der Magnet zieht das Eisen an, das Eisen den Mann, der Mann die Männer, Mannlichkeit die Weiber.“

Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Deutsches Volksthum, S. 318, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/348
Deutsches Volksthum (1810)

Frank Wedekind Foto

„Wir hatten niemand um uns als einen vertrockneten Haushofmeister und eine zu Eis gefrorene Gouvernante.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Die Fürstin Russalka (1897) zitiert nach Gutenberg-DE http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=3061&kapitel=4&cHash=1e8031c0fdrussalka
Andere Werke

Friedrich Nietzsche Foto

„Glattes Eis // Ein Paradeis // Für Den, der gut zu tanzen weiss.“

Für Tänzer, Vorspiel, 13, S. 8,
Die fröhliche Wissenschaft

Jean-Claude Juncker Foto

„Die Kuh muss vom Eis, aber sie rutscht dauernd aus. Wir versuchen sie heute wieder anzuschieben.“

Jean-Claude Juncker (1954) luxemburgischer Politiker und 14. Präsident der Europäischen Kommission
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ralph Waldo Emerson Foto

„Die Liebe hat sich in der Welt schon als Wärme erwiesen, die das Eis der Herzen schmolz.“

Marie Hüsing (1909–1995) deutsche Diakonisse, Dichterin und Schriftstellerin

Liebe kennt keine Schablonen, Brendow Verlag : Moers 1979, S. 6.

Brad Pitt Foto
Sepp Dietrich Foto

„Ich bin Eisen. Ich habe zehn Jahre Krieg überstanden, und jetzt kann ich das durchstehen. Es ist wahr, es ist nicht gut für die Nerven.“

Sepp Dietrich (1892–1966) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS

Ähnliche Themen