
„Der beste Weg, ein schlechtes Gesetz aufzuheben, ist es, es durchzusetzen.“
Ab urbe condita, I, 46, 7
„Der beste Weg, ein schlechtes Gesetz aufzuheben, ist es, es durchzusetzen.“
Eo quisque pessimus, quo optimus est, si hoc ipsum, quo est optimus, adscribat sibi. - „Sermones in Cantica Canticorum LXXXIV“. Opera omnia Sp. 3182 books.google https://books.google.de/books?id=QEpOAQAAMAAJ&pg=PA153&dq=pessimus
„Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter, das Beste und das Schlechteste erwarten.“
Reflexionen und Maximen, Maxime 102
Original franz.: "Il faut tout attendre et tout craindre du temps et des hommes."
„Lachen ist nicht der schlechteste Anfang einer Freundschaft und bei weitem das beste Ende.“
Wer's glaubt, wird selig, Politische Satiren, S.15, Bastei Lübbe, 2000, ISBN 3-404-14799-0
„[wie gewöhnlich] das Schlechte sich gern dem Schlechten anschliesst.“
Römische Geschichte, Konrad Heusinger (Übersetzer), Band 1, Vieweg, Braunschweig 1821, S. 78, books.google.de https://books.google.de/books?id=K0kTAAAAQAAJ&pg=PA78&dq=%22das%20schlechte%20sich%20gern%22
Original lat.: "malum malo aptissimum" - Liv. 1, 46, 7
Ab urbe condita
„Atme durch. Es ist nur ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben.“