
„Der mit Abstand beste Beweis ist die Erfahrung.“
"Psychologie der Massen" Übersetzung: R. Eisler, 1911; II 2 § 3: Die Erfahrung http://www.textlog.de/35464.html
„Der mit Abstand beste Beweis ist die Erfahrung.“
Gottlob Frege, Nachgelassene Schriften, Bd. 1, Felix Meiner Verlag Hamburg, 2. rev. u. erw. Auflage, 1983, S. 220
Aus meinen späten Jahren. DVA Stuttgart 1979. S. 44. Zitiert bei Dieter Hattrup: Glaube und Wissenschaft - im ewigen Streit? Vortrag 14. September 2009 http://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/erzbistum/schule-hochschule/religionspaedagogik/paedagogischewoche/dokumentationen/2009/Montag/hattrup-montag.pdf S. 6
Englisch: "It is the aim of science to establish general rules which determine the reciprocal connection of objects and events in time and space. For these rules, or laws of nature, absolutely general validity is required - not proven." - Science and Religion. In: Science, Philosophy and Religion - A Symposium. The Conference on Science, Philosophy and Religion in Their Relation to the Democratic Way of Life, Inc., New York, 1941. p. 209-215
Naturwissenschaft
Interview mit der ZEIT http://www.zeit.de/digital/2011-10/friedrich-staatstrojaner-netzpolitik/seite-1, 25. Oktober 2011
Eine seiner letzten Mails, heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/104672
„Was ohne Beweise behauptet werden kann, kann ohne Beweise abgetan werden.“
„Nur eine Generation von Lesern wird eine Generation von Schriftstellern hervorbringen.“