„Ich würde all meine Technologie für einen Nachmittag mit Sokrates eintauschen.“

—  Steve Jobs

Original englisch: "I would trade all of my technology for an afternoon with Socrates." - in: The Classroom Of The Future. Newsweek 28. Oct 2001 thedailybeast.com/newsweek http://archive.is/20130104221536/www.thedailybeast.com/newsweek/2001/10/28/the-classroom-of-the-future.html

Original

I would trade all of my technology for an afternoon with Socrates.

As quoted in Newsweek (29 October 2001), "The Classroom Of The Future" http://archive.is/20130104221536/www.thedailybeast.com/newsweek/2001/10/28/the-classroom-of-the-future.html
2000s
Variante: I would trade all of my technology for an afternoon with Socrates.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 15. Juni 2023. Geschichte
Steve Jobs Foto
Steve Jobs 72
US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Compu… 1955–2011

Ähnliche Zitate

Wau Holland Foto

„Technologie muß man nicht bekämpfen, sondern beherrschen.“

Wau Holland (1951–2001) deutscher Journalist und Computer-Aktivist

Zitiert in Werner Heine: Die Hacker. Von der Lust, in fremden Netzen zu Wildern. Reinbek bei Hamburg 1985. S. 14.

Henry Ford Foto

„Echter Fortschritt macht Technologie für alle verfügbar.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Steve Jobs Foto

„Wir müssen mit einem Kundenerlebnis beginnen und uns dann zurückarbeiten zur Technologie.“

Steve Jobs (1955–2011) US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer
Franz Kafka Foto

„Deutschland hat Rußland den Krieg erklärt. – Nachmittag Schwimmschule.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Tagebücher, 2. August 1914. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap006.html

Arthur C. Clarke Foto

„Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.“

Arthur C. Clarke (1917–2008) britischer Science-Fiction-Schriftsteller

Clarkes Drittes Gesetz aus Profiles of the Future - zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 57.
Original engl.: "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic." - Profiles of the future: an inquiry into the limits of the possible (revised edition 1973). Seite 36
Variante: Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden

Bill Gates Foto
Richard Buckminster Fuller Foto

„Die Menschheit erwirbt aus den falschen Gründen die richtige Technologie.“

Richard Buckminster Fuller (1895–1983) US-amerikanischer Wissenschaftler, Architekt, Konstrukteur, Designer und Schriftsteller
Carl Sagan Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Blake Foto

Ähnliche Themen