
„Jeder kneift den Hintern dicht, wenn er gegen viele ficht.“
Ein Volksfeind, 5. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 277.
"En skulde aldrig ha sine bedste bukser på, når en er ude og strider for frihed og sandhed." - Samlede værker: bd. Et dukkehjem. Gengangere. En folkefiende. Vildanden. Rosmersholm. 1907, p. 208 books.google https://books.google.de/books?id=kb41K_a9lXIC&q=bukser
„Jeder kneift den Hintern dicht, wenn er gegen viele ficht.“
Zit. in http://www.dietotenhosen.de/veroeffentlichungen_songtexte.php?text=singles/bayern/bayern_single.php
„Die Wurzel der Freiheit liegt in der Vernunft. Es gibt keine Freiheit außer in der Wahrheit.“
Brief an Arnold Zweig vom 15. Dezember 1935
Briefe
Histoire du Consulat et de l'Empire, XX, 62
„Der gefährlichste Feind der Wahrheit und Freiheit bei uns - das ist die kompakte Majorität.“
Ein Volksfeind, 4. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 263.
„Der Geist der Wahrheit und der Geist der Freiheit, - das sind die Stützen der Gesellschaft.“
Stützen der Gesellschaft, 4. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 3. Band. Berlin: Fischer, 1907. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=3984&kapitel=5&cHash=ff59b90f0f2#gb_found
„Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.“
Bausteine zu Leben und Zeit
„Ohne Gerechtigkeit werden wir nie die vollendete Freiheit erreichen.“