„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient«, pflegte Maxe [Max Kaufmann] zu sagen“
Curt Goetz und Valérie von Martens: Wir wandern, wir wandern... - Der Memoiren 3. Teil. 1963. S. 27
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888–1960Ähnliche Zitate

„Mein Vater pflegte zu sagen: Mach es richtig und pünktlich.“

„Mein Vater pflegte zu sagen: Sprich nicht lauter, argumentiere weiser.“

Physiologie des Geschmacks

The World to Come

Nachruf auf Helmut Qualtinger in DER SPIEGEL 6. Okt. 1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519800.html. Oft auch als "In Wien mußt' erst tot sein ..." zitiert und fälschlich Falco zugeschrieben
Fälschlich zugeschrieben

„Ein jeder kriegt, ein jeder nimmt // In dieser Welt, was ihm bestimmt.“
Bestimmung, Band 4, S. 290-291
Zu guter Letzt

„Wer dem Publikum - seiner "Kundschaft“
nicht zu mißfallen wünscht, ist, wie er es auch anstellen mag, ein Krämer. Sogar und vor allem, wenn er Literat ist. - Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S.60