„Handelt einer mit Honig, er leckt zuweilen die Finger.“

Reineke Fuchs 8, 94
Andere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
finger , honig
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Bastian Sick Foto

„Deutschland ist zwar nicht das Land, in dem Milch und Honig fließen. Aber dafür ist Deutsch die Sprache, in der Milche und Honige fließen können.“

Bastian Sick (1965) deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 5, ISBN 9783462044959., S. 75.

„Des Honigs Süße verdrießet, so man zuviel genießet.“

Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter

Bescheidenheit, 55, 13

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Victor Hugo Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Da fing mein Leben an, als ich dich liebte.“

Iphigenie auf Tauris, 2. Aufzug, 1. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004850653 / Pylades
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Tad Williams Foto

„Im Schlamm fing es an, wie so vieles.“

City of Golden Shadow

Ähnliche Themen