„Denn ein äußerlich Zerstreuen, // Das sich in sich selbst zerschellt, // Fordert inneres Erneuen, // Das den Sinn zusammenhält.“
Inschriften, Denk- und Sendeblätter 5, Der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar und Eisenach
Andere Werke
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832Ähnliche Zitate

„Je schwächer der innere Zusammenhalt,
umso eher beginnt die Ausgrenzung der Fremden.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 145

„Die Natur fördert nichts zu Tage, das nicht im Inneren gereift, hervorzubrechen strebt.“

„Maschinelles Leben fördert, künstlerische Umgebung lähmt die innere Poesie.“
Aphorismen

Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 11. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 1, Einleitung http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/1

„Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!“
angebliches Zitat bei einem Besuch in Togo 1983; belegt von Roberto Blanco auf einem Parteitag der Union 1980: "Nicht wahr, Herr Dr. Strauß, wir Schwarzen müssen zusammenhalten", Breme/D'Hein: Parteien, Wähler, Parlamente, Gruner+Jahr 1980, S. 81.
Zugeschrieben

„Politiker sind Schauspieler ohne Drehbuch, ohne einen Regisseur, der alles zusammenhält.“
Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 14.Januar 2007

„Dass ich erkenne, was die Welt // Im Innersten zusammenhält.“
Faust I, Vers 382 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)