
„Er wusste, wie man viele falsche Dinge sagt, die sich wie wahre Sprüche anhörten.“
Maximen und Reflexionen, 677
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Er wusste, wie man viele falsche Dinge sagt, die sich wie wahre Sprüche anhörten.“
Original engl.: "Everywhere there is apathy. Nobody cares whether that which is preached is true or false. A sermon is a sermon whatever the subject; only, the shorter the better.") - Preface, "The Sword and the Trowel" (1888
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
„Die Wirklichkeit ist falsch. Träume sind wahr.“
„Das Gegenteil von falsch ist richtig,
aber deswegen noch nicht wahr.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 321
Ethik, Vierter Teil, Über die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte, Erster Lehrsatz, www.zeno.org http://www.zeno.org/Philosophie/M/Spinoza,+Baruch+de/Ethik/4.+%C3%9Cber+die+menschliche+Unfreiheit,+oder+die+Macht+der+Affekte
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
„Falsche Nächstenliebe lenkt ab vom wahren Ziele.“
Tagebuchblätter
„Der ganze Laden hat den falschen Preis.“
"Break out of Babylon" auf dem Album "Break out of Babylon", Libero 2020