„Derjenige, der sich mit Einsicht für beschränkt erklärt, ist der Vollkommenheit am nächsten.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832Ähnliche Zitate

Interview mit Hanno Gerwin http://www.gerwin.de/content.php?id=109, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe

„Eine vollkommene Büberei ist auch eine Vollkommenheit.“

„Alle Ziffern sind Begrenzungen, Vollkommenheit aber ist grenzlos.“
„In allem wirkt die Einsicht, daß die Kunst schwer ist.“
Das Schöne und das Wahre. München: Piper, 1958. S. 155

„So gut auch ein Ehemann sei, bis zu Vollkommenheit bringt er es schwerlich.“
Frauenstudie - Étude de femme (1830)

„Jede menschliche Vollkommenheit ist einem Fehler verwandt, in welchen überzugehn sie droht.“
Zur Ethik
Andere

„Vollkommenheit ist die Norm des Himmels, Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Die Gottesvorstellung der Menschen ist ihr ideal verwirklichtes Streben nach Vollkommenheit.“