„Gleichgültigkeit bringt wenigstens kein Leid, // Und Enthusiasmus wird in feinen Kreisen // Einfach Betrunkenheit der Seele heißen.“

Don Juan, 13. Gesang XXXV
Original engl.: "Indifference certes don't produce distress; // And rash enthusiasm in good society // Were nothing but a moral inebriety."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
George Gordon Byron Foto
George Gordon Byron 25
britischer Dichter 1788–1824

Ähnliche Zitate

Alexander Sergejewitsch Gribojedow Foto

„Verstand bringt Leiden“

Alexander Sergejewitsch Gribojedow (1795–1829) russischer Diplomat und Dramatiker

Titel der gleichnamigen Komödie

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Ohne Enthusiasmus, der die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zu Stande gebracht werden.“

Erstes Buch, 3. Kapitel, Von verschiedenen Temperamenten, Gemütsarten und Stimmungen des Geistes und Herzens. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 108 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=124
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Ohne Begeisterung, welche die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zustande gebracht.

Ludwig Rellstab Foto

„In tiefer Ruh liegt um mich her // Der Waffenbrüder Kreis; // Mir ist das Herz so bang und schwer, // Von Sehnsucht mir so heiß.“

Ludwig Rellstab (1799–1860) deutscher Journalist, Musikkritiker und Dichter

Kriegers Ahnung. In: Gedichte. 1. Band. Berlin: Laue, 1827. S. 105

Oscar Wilde Foto
George Meredith Foto

„Es gibt kein Leiden des Körpers, von dem die Seele nicht profitiert.“

George Meredith (1828–1909) englischer Schriftsteller und Lyriker

Diana vom Kreuzweg

Thomas von Aquin Foto

„Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe

Summa theologiae 2/1. 37,4

Demokrit Foto

„Das unbotmässige Leid einer schmerzerstarrten Seele banne durch Vernunft.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 290

Henrich Steffens Foto

„Was bringt uns dazu, eine Seele anzunehmen? Warum nennen wir ein Thier beseelt, die Pflanze nicht?“

Henrich Steffens (1773–1845) norwegisch-deutscher Philosoph, Naturforscher und Dichter

Quelle: Über die wissenschaftliche Behandlung der Psychologie. Vorgelesen in der K. Akademie der Wissenschaften 1845. In: Nachgelassene Schriften, Berlin 1846, S. 190 books.google https://books.google.de/books?id=cm4NAAAAYAAJ&pg=PT211&dq=Seele

Florence Nightingale Foto

Ähnliche Themen