
„Kommen Sie, legen Sie Ihre schmerzhafte Pflege beiseite und legen Sie Ihre Arbeit beiseite.“
Plisch und Plum, drittes Kapitel, S. 454
Plisch und Plum
„Kommen Sie, legen Sie Ihre schmerzhafte Pflege beiseite und legen Sie Ihre Arbeit beiseite.“
„Morgen gehört denen, die es kommen hören.“
„Gewöhnlich sind es die Vergnügungen, in denen die guten Sitten zu Fall kommen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 360
„Glück ist eine Gewohnheit - pflegen Sie es.“
Ansprache zur Eröffnung der "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie" (in Anspielung auf den damals revolutionären Anspruch der Schule, Fotografie als Instrument der Kunst zu vermitteln, siehe Pictorialismus), 1900; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 19
„Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "It is not desirable to cultivate a respect for the law, so much as for the right."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat