„Heute mal wird nur gebetet, // Morgen wird das Fleisch getötet, // Übermorgen beichtet man, // Und dann geht das Pilgern an.“

Abenteuer eines Junggesellen
Quelle: Die Stille Wiese. In: Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. ISBN 3570030040. S. 183

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. März 2025. Geschichte
Wilhelm Busch Foto
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908

Ähnliche Zitate

Mark Twain Foto

„Verschiebe nicht auf morgen, was genauso gut auf übermorgen verschoben werden kann.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

The Late Benjamin Franklin; Benjamin Franklin in den Mund gelegt
Original engl.: "Never put off till to-morrow what you can do day after to-morrow just as well."
Andere

Heinrich Von Kleist Foto

„Wer heut sein Haupt noch auf der Schulter trägt, // Hängt es schon morgen zitternd auf den Leib, // Und übermorgen liegts bei seiner Ferse.“

Prinz Friedrich von Homburg, IV, 3 (Prinz von Homburg). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 280.
Prinz Friedrich von Homburg

Francis Scott Fitzgerald Foto

„Zölibat geht tiefer als das Fleisch.“

Francis Scott Fitzgerald (1896–1940) US-amerikanischer Schriftsteller
Gottfried Keller Foto

„Die Zeit geht nicht, sie stehet still, / Wir ziehen durch sie hin; / Sie ist ein Karavanserai, / Wir sind die Pilger drin.“

Gottfried Keller (1819–1890) Schweizer Schriftsteller und Dichter

Aus der Brieftasche

Daniel Czepko von Reigersfeld Foto

„Ich rathe, suche nicht den Himmel übermorgen. Kommst du nicht heut in ihn: Er bleibt dir stets verborgen.“

Daniel Czepko von Reigersfeld (1605–1660) deutscher Dichter und Dramatiker

Monodisticha Sapientum, IV, 41 "Das Seelige Heute", S. 619

Sebastian Bieniek Foto

Ähnliche Themen