„„Es herrscht Klassenkampf, meine Klasse gewinnt, aber das sollte sie nicht“ - Zitiert bei Rosemarie Schwaiger. Warren Buffett: Das nette Gesicht des Kapitalismus. Die Presse 28. 08.2010“
Ähnliche Zitate

„Wenn in Amerika ein Klassenkampf tobt, ist meine Klasse dabei, ihn zu gewinnen.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
Zitiert bei Mika Hoffmann, Ferdinand Bertram und Oliver Janich. Warren Buffett - Milliarden-Macher. Focus-Money online 25.03.2004 http://www.focus.de/finanzen/boerse/warren-buffett-milliarden-macher_aid_252047.html
Original engl.: "If class warfare is being waged in America, my class is clearly winning." - Jahresbrief an die Investoren seines Fonds "Berkshire Hathaway", 2003, S. 7 berkshirehathaway.com http://www.berkshirehathaway.com/2003ar/2003ar.pdf

— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
zitiert bei Jutta Ditfurth. Zeit des Zorns. nrhz.de/flyer 29. Juli 2011 http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13886
Original engl.: ”There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.” - im Interview mit Ben Stein in New York Times, 26. November 2006 http://www.nytimes.com/2006/11/26/business/yourmoney/26every.html?_r=0

— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
an Joseph Weydemeyer, 15. März 1852
Aus Privatbriefen

„Ich denke, jeder sollte zu jedem nett sein.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987

„Die deutsche Presse ist nicht frei.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

„Der Kapitalismus ist erschöpft.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013

„Männer sind nur so groß wie sie nett sind.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915

„Ihr könnt keinen Kapitalismus haben ohne Rassismus.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
Rede am 29. Mai 1964, The Harlem Hate-Gang-Scare, Speaks, ebd., S. 68 f'.'
Original engl.: "You can't have capitalism without racism."

„Freie Presse: jeder darf lesen, was gedruckt wird.“
— Karlheinz Deschner deutscher Schriftsteller und Religionskritiker 1924 - 2014
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom

— Joachim Kaiser deutscher Musikkritiker 1928 - 2017
über seine Anfänge im Feuilleton, Süddeutsche Zeitung, 6. Oktober 2005

— Siegfried Kauder deutscher Politiker, MdB 1950
in einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung, 23. November 2010; saarbruecker-zeitung.de http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/berliner_buero/Saarbruecken-Terror-Warnung-Presse-Pressefreiheit-Reischstag;art182516,3517995, spiegel-online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,730753,00.html,

„Die politische Klasse kann man vergessen.“
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934