
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
Der Jasager. Der Neinsager, 2. Bild (Der Knabe). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Erster Band: Stücke 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 317
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
„Wer liebt z. B. auf dieser Erde, // Ich will mal sagen, die Steuerbehörde?“
Der Nöckergreis, Band 4, S. 203
Andere Werke
„Wer sagt, was alles falsch ist,
weiß damit noch lange nicht, was richtig ist.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307
„Alle Wahrheit, sag ihr, wer es sagt, ist vom Heiligen Geist.“
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 203.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)
„Ich erkenne - darf ich deshalb mit Recht sagen: Also kann ich?“
Über die Wissenschaft und das Leben.