

„Wir Mathematiker sind alle ein bißchen meschugge.“
Trost der Philosophie, Buch III, Prosa 8, 11
Original lat.: "Hoc quodcumque miramini triduanae febris igniculo posse dissolvi."
„Wir Mathematiker sind alle ein bißchen meschugge.“
Lied "Das bißchen Haushalt", 1977
Zugeschrieben
„Ich muss mich ein bisschen beruhigen. Sonst platze ich vor Glück.“
„Liebes Deutschland, hab ein bisschen mehr Vertrauen zu Dir selbst!“
auf die Frage "Wenn Deutschland ein Gästebuch hätte, was würden Sie hineinschreiben?", 20 Fragen an Gesine Schwan, frida-magazin.de http://www.frida-magazin.de/html/schwan.html
„Ein bisschen Gehirn braucht man schon zum Singen.“
zeit.de http://www.zeit.de/online/2006/32/Schwarzkopf-Nachruf, Nachruf vom 13.08.2006
Zugeschrieben
„Ich war wohl schon immer ein bisschen rebellisch.“
Interview im Tagesspiegel am 22. März 2009 tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Simone-Veil;art2566,2755918
„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“
Reisebilder, Die Bäder von Lucca VIII
Reisebilder, Die Bäder von Lucca
„Ein bisschen mehr Schweiz würde uns Bayern guttun.“
http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungserklaerung-seehofer-der-plan-1.1816172 SZ] vom 12. November 2013 oder auch "Ein bisschen mehr Schweiz würde uns in Deutschland nicht schaden." [http://www.bild.de/politik/ausland/volksabstimmung/brauchen-wir-in-deutschland-mehr-volksentscheide-34696990.bild.html Bild