„Wer Politik treibt, erstrebt Macht.“

Politik als Beruf, S. 5
Politik als Beruf (1919)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 7. Juni 2025. Geschichte
Themen
macht , politik
Max Weber Foto
Max Weber 30
deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864–1920

Ähnliche Zitate

Bob Marley Foto
Norbert Blüm Foto

„Wer Sehnsucht nach Harmonie hat, muss in [einen] Gesangsverein gehen. Aber nicht in die Politik.“

Norbert Blüm (1935) deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundesarbeitsminister

TV-Sendung "Menschen bei Maischberger", ARD, 11. Oktober 2005

Oswald Spengler Foto

„Das Weib als Mutter ist, der Mann als Krieger und Politiker macht Geschichte.“

Der Untergang des Abendlandes. Erster Band.

„Wer andere knechtet, macht sich selbst zum Knecht.“

Max Eduard Liehburg (1899–1962) Schweizer Schriftsteller

Hüter der Mitte

Otto Von Bismarck Foto

„Wer den Daumen auf dem Beutel hat, hat die Macht.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Rede im Norddeutschen Reichstag, 21. Mai 1869, Stenographische Berichte S. 1017 linke Spalte books.google.de/ http://books.google.de/books?id=wm9HAAAAYAAJ&pg=PA1017
Variante: Wer den Daumen auf dem Beutel hat, der hat die Macht.

Anne Frank Foto

„Wer glücklich ist, macht andere glücklich.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

Ähnliche Themen