„Wer Politik treibt, erstrebt Macht.“
Politik als Beruf, S. 5
Politik als Beruf (1919)
Ähnliche Zitate
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 179

„Wer Sehnsucht nach Harmonie hat, muss in [einen] Gesangsverein gehen. Aber nicht in die Politik.“
TV-Sendung "Menschen bei Maischberger", ARD, 11. Oktober 2005


„Mein Image verletzen? Wer bin ich? Ein Politiker? Nein, ich bin Schauspieler!“

„Das Weib als Mutter ist, der Mann als Krieger und Politiker macht Geschichte.“
Der Untergang des Abendlandes. Erster Band.

„Wer sein Ziel jenseits der Zeit hat, ist in der Politik stets ein Pazifist.“
„Wer andere knechtet, macht sich selbst zum Knecht.“
Hüter der Mitte

„Wer den Daumen auf dem Beutel hat, hat die Macht.“
Rede im Norddeutschen Reichstag, 21. Mai 1869, Stenographische Berichte S. 1017 linke Spalte books.google.de/ http://books.google.de/books?id=wm9HAAAAYAAJ&pg=PA1017
Variante: Wer den Daumen auf dem Beutel hat, der hat die Macht.

„Wer glücklich ist, macht andere glücklich.“