„Für den Sprichwörterbearbeiter ist die Kenntnis der Quellen das erste Erfordernis.“

Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XVII, Quellen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
quell , kenntnis , erster
Karl Friedrich Wilhelm Wander Foto
Karl Friedrich Wilhelm Wander 9
deutscher Pädagoge und Sprichwortsammler 1803–1879

Ähnliche Zitate

Günter Schabowski Foto

„Das tritt nach meiner Kenntnis - ist das sofort, unverzüglich.“

Günter Schabowski (1929–2015) deutscher Politiker (SED), MdV

bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft trete: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, http://www.youtube.com/watch?v=TQiriTompdY

John Locke Foto

„Keines Menschen Kenntnis kann über seine Erfahrung hinausgehen.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)
Über den menschlichen Verstand

Horst Köhler Foto

„Aber so ganz ohne Kenntnis der Klassiker sollte man doch nicht sein Abitur machen.“

Horst Köhler (1943) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Grußwort anlässlich der Schiller-Matinee im Berliner Ensemble, 17. April 2005, bundespraesident.de https://bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Horst-Koehler/Reden/2005/04/20050417_Rede.html

Thomas Mann Foto
Cicero Foto

„Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse.“

Topica (Die Kunst, richtig zu argumentieren) 67
Original lat.: "Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit."
Sonstige

Thich Nhat Hanh Foto

„Eine gesunde Erde ist der Quell des Lebens, wenn die Quelle versiegt, stirbt das Leben.“

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg

David Attenborough Foto
Fred Sinowatz Foto

„Ich nehme zur Kenntnis, dass Waldheim nicht bei der SA war, sondern nur sein Pferd.“

Fred Sinowatz (1929–2008) österreichischer Politiker und Historiker

-Konter zu Kurt Waldheims Aussage, er sei nicht Mitglied des SA-Reiterkorps gewesen; ORF.at: Die Waldheim-Affäre und ihre Folgen http://wien.orf.at/stories/200075/, 14. Juni 2007, abgerufen am 16. April 2010

Ähnliche Themen