„Man denkt oft, die Liebe sei stärker als die Zeit. Aber immer ist die Zeit stärker als die Liebe.“
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 75, Z. 26ff, 3. Kapitel, 1
Schloß Gripsholm
Ähnliche Zitate

„Die stärkste Liebe ist die Liebe, die ihre Zerbrechlichkeit demonstrieren kann.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

„Die beiden stärksten Krieger sind Geduld und Zeit.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910

„Die beliebtesten Zeiten, die stärksten Freunde der Seele: Bücher.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Wenn du nicht stark bist - sei klug.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr

„Es ist nicht immer notwendig, stark zu sein, sondern sich stark zu fühlen.“
— Jon Krakauer US-amerikanischer Autor 1954

„Diese Liebe ist etwas unwiderstehliches, zerstörerisches geworden, stärker als der Tod.“
— Guy De Maupassant, buch Like Death
Stark wie der Tod (Fort comme la mort), Teil 2, Kap. VI, vgl. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/stark-wie-der-tod-2516/1 - Nach der Bibel, Hohelied 8,6: "Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich."
(Original frz.: cet amour est devenu quelque chose d'irrésistible, de destructeur, de plus fort que la mort.) maupassant.free.fr http://maupassant.free.fr/fort/fortc.htm

„Es ist der Liebe milde Zeit.“
— Georg Trakl, Verklärter Herbst
Verklärter Herbst, Vers 9, in Gedichte, 1. Auflage, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1913, S. 29

— Eduard von Keyserling, buch Seine Liebeserfahrung
Seine Liebeserfahrung (1906). in: Schwüle Tage. Frankfurt am Main: Fischer, 1983. S. 91. ISBN 3-596-25351-9

„Alle Liebe will Ewigkeit. Denn auch sie geht mit der Zeit.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Der ersten Liebe goldne Zeit“
— Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Das Lied von der Glocke, Vers 75, S. 254
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

„Mir könnte gar nichts Lieberes passieren, als von Zeit zu Zeit sechs Wochen allein zu sein.“
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
An ihre Schwester Milly, 17. Januar 1906

— Friedrich Spielhagen, buch Problematische Naturen
Problematische Naturen, Erste Abtheilung, Kap. 37. Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig: Staackmann, 1874. S. 390 http://www.zeno.org/Literatur/M/Spielhagen,+Friedrich/Romane/Problematische+Naturen.+Erste+Abtheilung/Siebenunddrei%C3%9Figstes+Capitel

„Dieses ist das erste Vorgefühl des Ewigen: Zeit haben zur Liebe.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Letters To A Young Poet

„Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.“
— Friedrich II. Preußen König von Preußen 1712 - 1786
Brief an Herzogin Luise von Sachsen-Gotha, 8. Mai 1760
Original franz.: "Dieu est pour les gros escadrons." http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/18/213/text/, nach Roger de Bussy-Rabutin (Brief vom 18. Oktober 1677): "Dieu est d'ordinaire pour les gros escadrons contre les petits."

— Friedrich List deutscher Nationalökonom, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier 1789 - 1846
Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands, S. 11