„Willkommen, Weib, du einzig lebenswerte Lüge!“

Olympischer Frühling, II, Achter Gesang: Krieg und Versöhnung. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=15&cHash=4b918cb0b8olym208#gb_found

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
leben , weib
Carl Spitteler Foto
Carl Spitteler 16
Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845–1924

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Ich überrasche mich immer selbst. Das ist das einzige, was das Leben lebenswert macht.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "I am always astonishing myself. It is the only thing that makes life worth living."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Christian Dietrich Grabbe Foto

„Mit den Wölfen heulen, // Und bei den Weibern frömmeln, tanzen, lügen!“

Don Juan und Faust, II, 1 / Don Juan, S. 37,
Don Juan und Faust (1828)

Albert Einstein Foto
Sigmund Freud zitat: „Was will das Weib?“
Sigmund Freud Foto

„Was will das Weib?“

Sigmund Freud (1856–1939) Begründer der Psychoanalyse

Attributed from posthumous publications

Christopher Moore Foto
Zygmunt Bauman Foto
Filippo Tommaso Marinetti Foto

„Jeder Wandel in der menschlichen Natur ist ein Wandel zum Wachstum hin; ohne Wachstum ist das Leben nicht lebenswert.“

Ernest Dichter (1907–1991) österreichisch-amerikanischer Psychologe und Marktforscher

Überzeugen, nicht verführen. mvg 1981, S. 21, zitiert nach https://books.google.de/books?id=RUBwAQAAQBAJ&pg=PA9

Albert Camus Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Emanzipation des Weibes« – das ist der Instinkthaß des mißratenen, das heißt gebäruntüchtigen Weibes gegen das wohlgeratene.“

Warum ich so gute Bücher schreibe, 5.
Ecce homo. Wie man wird, was man ist

Ähnliche Themen