„Methode ist List.“

Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
liste , methode
Oswald Spengler Foto
Oswald Spengler 47
deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880–1936

Ähnliche Zitate

Susan Sontag Foto

„Ich war nicht überall, aber es steht auf meiner Liste.“

Susan Sontag (1933–2004) US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin

("I've been everywhere. I haven't been everywhere, but it's on my list.") - "Unguided Tour", in The New Yorker, 31. Oktober 1977, auch in I, Etcetera, 1977;

“Her exemplary effort to swallow the world”: Wasserman on Sontag, yesterday in Berlin http://bookhaven.stanford.edu/2015/01/her-exemplary-effort-to-swallow-the-world-wasserman-on-sontag-yesterday-in-berlin, Stanford University, 30. Januar, 2015

Emmy Noether Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.“

Iphigenie auf Tauris, 5. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Dschingis Khan Foto

„Durch Klugheit und List ist jeder zu besiegen, der nur rohe Gewalt hat.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte
William Shakespeare Foto

„Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 2. Szene / Polonius
Original engl. "Though this be madness, yet there is method in 't."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

William Shakespeare Foto

„Ist dies auch Wahnsinn, so ist doch Methode drin.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Charles Baudelaire Foto

„Die schönste List des Teufels ist es, uns zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt.“

Charles Baudelaire (1821–1867) französischer Schriftsteller

Der freigebige Spieler

William Shakespeare Foto

„Mit List ludest Du mir die Gebote auf // die mir das Herz unbezwinglich machten“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

4. Akt, 1. Szene / Coriolanus
Original engl. "A noble cunning: you were used to load me // With precepts that would make invincible // The heart that conn'd them."
Coriolanus - The Tragedy of Coriolanus

Franz von Sales Foto

„Die wahre Liebe hat kaum eine Methode.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,276

Ähnliche Themen